Die Gesundheit und Entwicklung Ihres Kindes liegt uns am Herzen. In unserer Praxis bieten wir speziell auf die Bedürfnisse von Babys, Kindern und Jugendlichen abgestimmte physiotherapeutische Behandlungen. Unsere Therapeuten sind besonders erfahren im Umgang mit jungen Patienten und bieten eine behutsame, kindgerechte Therapie, die das Wohlbefinden Ihres Kindes fördert.

Wir behandeln eine Vielzahl von Beschwerden, von motorischen Entwicklungsstörungen bei Säuglingen und Kleinkindern bis hin zu orthopädischen und neurologischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter. Dabei setzen wir auf bewährte Therapiemethoden wie die Vojta- und Bobath-Therapie sowie spezielle Konzepte für die Behandlung von Skoliose und Fehlhaltungen.

Unsere Behandlung zielt darauf ab, die natürlichen Bewegungsabläufe zu unterstützen und die körperliche Entwicklung zu fördern. Wir nehmen uns Zeit, um mit Ihnen und Ihrem Kind gemeinsam an einer optimalen Lösung zu arbeiten. Dabei ist uns ein respektvoller, empathischer Umgang mit jedem Kind besonders wichtig.

Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und die individuelle Betreuung für Ihr Kind. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin, um mehr über unsere Therapieangebote zu erfahren.

Krankengymnastik bei ZNS-Erkrankungen, Therapie nach Vojta für Kinder

Die Vojta-Therapie wird vor allem bei neurologischen Entwicklungsstörungen wie Cerebralparese, Bewegungsstörungen oder motorischen Verzögerungen angewendet. Sie fördert die automatische Bewegungsentwicklung des Kindes, indem gezielte Reflexzonen aktiviert werden. Die Therapie hilft, die motorischen Fähigkeiten zu verbessern und das Körperbewusstsein zu stärken, sodass das Kind Bewegungsabläufe besser koordinieren kann.

Krankengymnastik bei ZNS-Erkrankungen, Therapie nach Bobath für Kinder

Die Bobath-Therapie für Kinder wird besonders bei neurologischen Erkrankungen wie Cerebralparese oder Entwicklungsverzögerungen angewendet. Ziel ist es, die Bewegungsfähigkeit und das Gleichgewicht des Kindes zu fördern, indem die natürlichen Bewegungsmuster unterstützt und Fehlhaltungen korrigiert werden. Die Therapie wird individuell auf jedes Kind abgestimmt und berücksichtigt seine spezifischen Bedürfnisse und Entwicklungsziele.

Skoliose-Behandlung nach Lehnert-Schroth

Die Skoliose-Behandlung nach Lehnert-Schroth wird speziell bei Kindern mit einer starken Wirbelsäulenkrümmung eingesetzt. Durch gezielte Atemtechniken und Übungen wird die Wirbelsäule stabilisiert, Fehlhaltungen korrigiert und das Fortschreiten der Skoliose verhindert. Diese Methode unterstützt das Kind, eine bessere Körperhaltung zu entwickeln und Schmerzen zu lindern.

Autogene Drainage bei Mukoviszidose

Die autogene Drainage wird bei Kindern mit Mukoviszidose eingesetzt, um den Schleim in den Atemwegen zu lösen und abzutransportieren. Diese Atemtechnik fördert die Belüftung der Lungen und hilft, die Atemwege zu befreien, was besonders wichtig ist, um eine gute Lungenfunktion zu erhalten.

Dreidimensionale Fußbehandlung nach Zukunft-Huber

Die dreidimensionale Fußbehandlung nach Zukunft-Huber korrigiert Fehlstellungen der Füße, die bei Kindern häufig zu Problemen mit der Haltung und dem Gang führen. Durch gezielte Übungen und Anpassungen wird die Fußmuskulatur gestärkt und die richtige Körperstatik gefördert, um Beschwerden vorzubeugen.

Falsche Kategorie?

Weitere Informationen rund um das Thema Physiotherapie für Erwachsene erhalten Sie unter folgendem Link.​